wir freuen uns sehr, Sie am 8. November 2025 zum „Tag der Konservativen Orthopädie“ nach Essen auf Zeche Zollverein einzuladen. Diese Fachveranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und bewährte Methoden in der konservativen Orthopädie auszutauschen und gleichzeitig Ihren Fortbildungsbedarf zu decken.
Was Sie erwartet:
Praxisnahe Fachvorträge und lebendige Diskussionen: Tauchen Sie tief in spannende Themen rund um konservative Therapien ein und erweitern Sie Ihr Wissen mit wertvollen Impulsen für Ihren Praxisalltag.
Kollegialer Austausch: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Expertinnen und Experten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Industrieausstellung mit Kurzworkshops: Entdecken Sie innovative Produkte und Lösungen für die Orthopädie und profitieren Sie von praktischen Workshops, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
Wir sind überzeugt, dass der „Tag der Konservativen Orthopädie“ für Sie sowohl fachlich als auch persönlich bereichernd sein wird. Markieren Sie sich den Termin in Ihrem Kalender und seien Sie dabei, wenn sich Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland in Essen treffen, um die konservative Orthopädie voranzubringen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit besten kollegialen Grüßen
Dr. Johannes Brauckmann-Berger & Markus Schneppenheim
wissenschaftliche Leitung
Begrüßung der Teilnehmer durch Dr. med. Johannes Brachmann Berger und Markus Schneppenheim
12:00 - 12:30 Uhr: Konservative Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen von Fuß und Sprunggelenk
Dr. med. Jörn Dohle
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Leitender Arzt der Abteilung für Orthopädie am Helios Klinikum Schwelm
12:30 - 13:00 Uhr: Injektionen rund um die LWS - von Facette bis epidural-perineural
Dr. med. Cordelia Schott
Fachärztin für Orthopädie, Privatpraxis für Orthopädie
im Medizinischen Zentrum Essen
13:00 - 13:30 Uhr: SpineMed Biofeedback Extension zur Behandlung von Rückenbeschwerden, insbesondere im Bereich der Halswirbelsäule (HWS) und der Lendenwirbelsäule (LWS)
Dr. med. Alain Olivier
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie, OPW Medizinisches Versorgungszentrum Orthopädisch-unfallchirurgische Praxisklinik Wassenberg GmbH
13:30 - 14:00 Uhr: Pause
Workshops & Besuch der Industrieausstellung
14:00 - 14:30 Uhr: Neues aus der Tumororthopädie
Prof. Dr. med. Arne Streitbürger
Facharzt für Orthopädie, Leitung
Klinik für Tumororthopädie und Sarkomchirurgie am Universitätsklinikum Essen
14:30 - 15:00 Uhr: Evaluierung konservativer und operativer Therapieansätze: Ein Fallbericht
Dr. med. Frank Schmähling
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am MVZ Orthopädie und Unfallchirurgie Siegburg GmbH, Schwerpunktzentrum Osteologie (DVO)
15:00 - 15:30 Uhr: Verkürzt, verspannt, vergessen – der Muskel hinter orthopädischen Scheuklappen
Prof. Dr. med. Christoph Zilkens
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am MVZ OGPaedicum
15:30 - 16:00 Uhr: Wann konservativ, wann operativ? Grenzindikationen bei Degeneration, Verletzungen und Verletzungsfolgen
Dr. med. Georg Fieseler
Chefarzt der Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie sowie Sportmedizin KHM
16:00 - 16:30 Uhr: Pause
Workshops & Besuch der Industrieausstellung
16:30 - 17:00 Uhr: Spondylitis ankylosans: eine rheumatollogische Krankheit des Alters?
Prof. Dr. med. Xenofon Baraliakos
Prof. Dr. med. Xenofon Baraliakos, Ärztlicher Direktor am Rheumazentrum Ruhrgebiet
17:00 - 17:30 Uhr: Update Kopfschmerz 2025
Dr. med. Astrid Gendolla Fachärztin für Neurologie mit der Zusatzqualifikation
Spezielle Schmerztherapie und Psychotherapie, Praxis Gendolla
Den save-the-date Flyer können Sie hier herunterladen.
Adresse
Halle 5
UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen
// Anreise mit dem Auto: Parkplätze A1 und A2, Zufahrt über Fritz-Schupp-Allee oder Bullmannaue // Anreise mit ÖPNV: Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein) und Bus 183 (Haltestelle: Kohlenwäsche)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.